Cheap The New Rules of Lifting for Abs

Nie wieder Sit-ups: So trainiert man Bauchmuskeln richtig

Die schweißtreibenden Sit-ups sind nahezu wirkungslos! Das behauptet zumindest ein neues Workout-Buch aus den USA und verrät gleich, welche Übungen in Wahrheit ein Sixpack garantieren…

Nie wieder anstrengende Sit-ups für einen Waschbrettbauch - es wäre zu schön, um wahr zu sein! Es ist wahr, behaupten zumindest Lou Schuler und Alwyn Cosgrover, die Autoren der neuen US-Fitness-Bibel "The New Rules of Lifting for Abs".

Ihrer Meinung nach sind die altmodischen Crunches nämlich nahezu wirkungslos: "Die Leute glauben, Sit-ups seien gleichzusetzen mit Hantelübungen für den Bizeps", sagt Schuler. "Man nimmt die Hantel, beugt den Arm, streckt ihn wieder und merkt schon, wie der Bizeps arbeitet. Bei Crunches ist es ebenso: Wir fühlen, wie sich die Bauchmuskeln beim Hochkommen zusammenziehen und glauben, sie würden dadurch genauso trainiert wie die Arme." Das stimmt aber nicht.
Denn Bauchmuskeln sind natürlich nicht gleichzusetzen mit dem Bizeps oder dem Trizeps - sie sind weder in ihrem Aufbau, noch in ihrer Funktion mit diesen identisch. Die Aufgabe der Bauchmuskeln ist es nicht etwa, Lasten zu heben oder Gewichte zu stemmen. Sie sollen vielmehr in Zusammenarbeit mit der Rückenmuskulatur unsere Wirbelsäule stützen und vor allem den Becken- und unteren Rückenbereich während aller möglichen Bewegungen in einer sicheren, neutralen Position halten.
Infolgedessen findet sich auch keine einziges Sit-up-ähnliches Workout in ihrem Buch. Eine der Bauchmuskel-Übungen von Schuler und Cosgrover sieht - im Gegensatz zu den schweißtreibenden Crunches - ganz einfach aus und nicht gerade so, als wäre sie das ultimative Sixpack-Workout: Man geht dazu in die Liegestütz-Position. Statt sich aber wie gewohnt auf den Handflächen abzustützen, stützt man sich nun auf den Unterarmen ab, achtet auf einen geraden Rücken und hält diese Position einfach. Um die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren, dreht man sich auf die Seite, stützt sich nur auf einem Unterarm und den Seiten der Füße ab. (Quelle: lifestyle.yahoo.com) ...lesen Sie mehr

Zumba - Tanzen, schwitzen und den Rhythmus spüren

Wer bei „Zumba“ an Musik denkt, liegt schon ganz gut: Die Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining bringt die Figur zu latein-amerikanischen Klängen in Topform.

Umba, umba...war das Erste, das mir beim Begriff Zumba in den Sinn kam, gleich gefolgt vom Liedtext „Zumba, Zumba, welch ein Singen...“. Zumba ist aber weder ein Weihnachtslied noch ein exotisches Tier oder eine Biermarke.
Kolumbianisches Flair
Der Kolumbianer Alberto Perez, genannt „Beto“, entwickelte diese spezielle Fitness-Variante aus Aerobic-Elementen kombiniert mit Tanzschritten aus Salsa, Calypso, Reggaeton, Samba und Merengue Mitte der 90er Jahre in seinem Heimatland. 1999 brachte er den Trend nach Amerika.
Zumba per Zufall
Coach Beto hat eigentlich nur aus Verlegenheit seine Latino-Musik für den Aerobic-Kurs (Beto trainiert als Fitness-Trainer und Choreograf auch internationale Popstars) genutzt, weil er seine CD vergessen hatte. Die heißen süd-amerikanischen Rhythmen sind bei den internationalen Kunden aber so gut angekommen, dass Perez deren Begeisterung aufriff. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

STREET WORKOUT

Butt Workout with Kim Strother

Fettkiller Muskeln

Zünden Sie den Muskelmotor
Wenn Sie den Fettkillern Muskeln anwerfen, kommt die Belohnung in Form von definierten Formen mit Langzeitgarantie schneller, als Sie denken.

Was es mit dem Fettkiller Muskeln auf sich hat, liegt optisch auf der Hand: Wo Muskeln spielen, kann keine Fett schwabbeln. Seltener ist der Fall, in dem unter einer dicken Speckschicht noch wirklich viele Muskeln schlummern. Offensichtlich findet hier ein Verdrängungswettbewerb statt. FIT FOR FUN-Experte Elmar Trunz-Carlisi vom Institut für Prävention und Nachsorge (PNI) dazu: „Wer drei Pfund Muskeln aufbaut, verbrennt in acht Wochen knapp 300 Gramm reines Körperfett. Wer gleichzeitig auf fettarme Ernährung achtet, kann bis zu vier bis fünf Pfund Gewicht in einem Monat verlieren.” Fettkiller Muskeln eben, abnehmen garantiert.
So funktioniert der Fettkiller Muskeln
Muskeln verbrauchen schon im Ruhezustand deutlich mehr Energie als Fett. Der sogenannte Grundumsatz, also die Kalorienmenge, die der Körper braucht, um alle Funktionen aufrecht zu erhalten, steigt mit jedem Gramm Muskel. Muskelaufbau hebt den Grundumsatz. (Quelle:fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Einen Zug voraus

Verlassen sie das fade, alte Programm, indem sie ihre fundamentalen Rücken- und Bizepsübungen aufpeppen.


Jeder Bodybuilder Weiß dass das Beherrschen der Grundübungen eine dichte, solide Grundlage aufbaut. Schwere Grundbewegungen einzubeziehen, ist ein Schlüssel, um fortlaufende Zuwächse der Kraft und Masse sicherzustellen. Das Problem: Selbst diese Übungen können fader als alte Croutons werden, besonders wenn Sie sich zu lange  an dasselbe Workout halten. Also werden wir heute diese fundamentalen Übungen für Rücken und Bizeps abändern. Diese Körperpartien werden häufig kombiniert, da beide Zugübungen einbeziehen und die Bizeps beim Rückentraining bereits stark mitarbeiten. Nach Ihrem Aufwärmen werden Sie zwei recht schwere Sätze von jeder Übung machen und dann mit einem etwas leichteren Satz enden, um richtig Blut in Ihre Muskeln zu pumpen.

1)RÜCKEN KLIMMZÜGE MIT NEUTRALEM GRIFF WAS SIE BEARBEITEN | LATS, BESONDERS DIE UNTERE REGION SÄTZE + WH | SO VIELE SÄTZE WIE SIE BRAUCHEN, UM IM GANZEN 35 WH ZU ABSOLVIEREN
(Quelle: mf.weideronline.eu)
...lesen Sie mehr

Sexy Arm Zapper

Krafttraining für Frauen

Von wegen Mannweiber: Immer mehr Frauen trauen sich im Studio ans Krafttraining – und straffen so ihren Körper, gewinnen an Haltung und verbrauchen jede Menge Kalorien.

Kein seltenes Bild mehr landauf, landab in deutschen Fitness­-Studios. An den Kraftmaschinen und vor allem im Hantelbereich schwitzen nicht länger nur männliche Sportler, sondern auch immer mehr Ama­zonen jeden Alters. Klasse, denn aus mei­ner langjährigen Erfahrung als Trainerin und als aktive Kraftsportlerin weiß ich: Eisen macht auch Frauen schön – sie müssen es nur anfassen. Auf den folgenden Seiten gehen wir direkt auf die großen Fragen und Vorteile des Muskeltrainings für SIE ein. Unser Workout mit 13 effizienten Übungen für Muskeln für Frauen finden Sie auf dieser Seite in der Bildergalerie bzw. im Video. Und nun viel Spaß beim sanften Muskulatur-Powertraining für Ihre Traumfigur! (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Vorsicht bei "Zirkusübungen"

Beliebte Sport-Mythen unter die Lupe genommen

Man sollte meinen, sportliche Betätigung wäre eine einfache Sache. So wie gehen oder laufen eben. Doch zahlreiche Irrtümer und falsche Verhaltensmuster beweisen das Gegenteil. Einige davon wollen wir an dieser Stelle einmal unter die Lupe nehmen.

Gleich vorweg: Nicht in jedem "Muskelpaket" steckt ein gesunder, leistungsfähiger Körper. Nur zusammen mit Ausdauer- macht Krafttraining Sinn. Zumal einseitige Übungen Wirbelsäule und Bandscheiben gefährden, Herz und Kreislaufsystem dabei nicht unterstützen. Idealerweise wechselt man Ausdauer- mit Krafttraining ab, um fit zu bleiben. Auch im Alter sind gezielte Muskelübungen noch wichtig, um den Stützapparat zu erhalten. Hier sollte man sich aber von Physiotherapeuten beraten lassen.
Immer wieder stößt man auf folgenden Mythos: "Gestern habe ich wieder so toll trainiert, dass ich einen ordentlichen Muskelkater habe!" Sportärzten stehen dabei die Haare zu Berge. Denn die Schmerzen entstehen durch kleinste Faserrisse im Muskelgewebe (Überlastungssymptom). Gelangt dadurch Flüssigkeit ins Gewebe, kommt es außerdem zu Schwellungen. Es handelt sich bei den Beschwerden "danach" auch nicht um Milchsäure (Laktat).
Nach dem Sport komplett "ausgepowert" zu sein, zeugt nicht von Effektivität. Sich ab und zu verausgaben mag manchem Spaß machen, auf Dauer verringert man dadurch aber nicht nur die Leistung, sondern wird auch verletzungsanfälliger. (Quelle: krone.at)
...lesen Sie mehr

TRX -Training

Ein kleines Trainingsgerät mit großer Wirkung...

Stärker auf der Strecke

Sie wollen mehr Leistung beim Laufen und dazu den Body in Balance bringen? Unser Workout mit fünf Kraft- und acht Dehnübungen tut jedem Läufer richtig gut!

Laufen Sie regelmäßig? Dann tun Sie eine ganze Menge für Gesundheit, Ausdauer und Figur – egal ob Sie lediglich 30 Minuten im lockeren Dauerlauf traben oder auf einen Marathon hin trainieren. Doch Sie können Ihr Lauftraining noch optimieren: Mit nur fünf Workout-Übungen, die nicht viel zusätzliche Trainingszeit beanspruchen, kräftigen Sie all jene Muskeln, die beim Joggen kaum oder gar nicht zum Einsatz kommen. Denn einseitige Belastungen, bei denen immer dieselben Muskelgruppen aktiv sind, können auf Dauer zu Beschwerden führen. Dazu nehmen unsere acht Dehnübungen die durchs Laufen entstehende hohe Spannung aus Ihren Muskeln. Die Kraftübungen sollten Sie an mindestens zwei Tagen pro Woche einbauen, idealerweise an Tagen, an denen Sie nicht auf die Laufstrecke gehen. Die Dehnübungen hingegen stehen nach jedem Run auf dem Plan. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Spielend Fit ins nächste Level

Die Videospiel-Branche präsentiert sich so aktiv wie nie zuvor. Der Trend: Fitness-Spiele, die echten Sport mit digitalen Welten verküpfen. Wir haben sie für Sie ausprobiert.

Die Gamescom, Europas größte Videospielmesse, tagt in Köln. Die Videospielwelt ist in Bewegung wie nie zuvor. Alle drei Konsolen, Wii, Xbox 360 und Playstation 3, setzen inzwischen in Fitness-Spielen auf vollen Körpereinsatz. Grund genug für uns, einen Blick auf die neuesten Sport- und Aktivgames zu werfen. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Die 7 größten Saboteure beim Muskelaufbau

Sie trainieren hart und achten auf Ihre Ernährung. Ihre Figur lässt dennoch zu wünschen übrig. 7 mögliche Gründe - und Tipps, wie Sie sie vermeiden

MUSKEL-SABOTEUR NUMMER 1:

SIE ÜBERSPRINGEN DIE BASICS
Viele Männer meinen, vor allem Übungen für nur einen Muskel, so genannte Isolationsübungen wie Leg extensions oder Bizeps Curls, bringen Ihre Muskeln zum Wachsen. Aber Basic-Übungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken, die viele Muskelgruppen gleichzeitig fordern, setzen den Körper stärker unter Stress. "Der größere Stress bewirkt einen höheren Ausstoß an Wachstumshormonen", sagt Allen Hedrick, Krafttrainings-Coach bei der Air Force Academy in Colorado Springs, "Natürlich braucht man Abwechslung, aber vergessen Sie nicht die Basic-Übungen."
Tipp: Führen Sie ein Trainingstagebuch mit genauen Angaben, welche Übungen Sie wann gemacht haben. Wenn nicht mindestens 40 bis 50 Prozent davon Kompakte-Übungen sind, machen Sie zu viele isolierte Übungen. (Quelle: menshealth.de) ...lesen Sie mehr

Fünf gute Gründe fürs Studio

Jetzt ist Zeit zum Hanteln! Der Fitnessclub ist ideal, um in Form zu kommen und dabei Spaß zu haben. Wir nennen Argumente, warum Sie ab sofort im Studio trainieren sollten.

Gehören Sie auch zu den Menschen, die eigentlich schon seit langer Zeit mit dem Gedanken spielen, sich endlich mal einen guten Fitnessclub von innen anzuschauen? Okay, im Sommer war es Ihnen einfach zu schön, um Indoorsport zu treiben – wer will schon drinnen schwitzen, wenn man auch vor der Tür auf seine (Fitness-)Kosten kommt? Also haben Sie die Angelegenheit auf den Herbst verschoben, wenn es draußen ohnehin wieder ungemütlicher ist und die frühe Dunkelheit die Abende lang werden lässt. Dennoch fehlt Ihnen auch jetzt noch das letzte Quäntchen Antrieb, um nun endlich in einem Fitnessclub Ihrer Wahl in Form zu kommen. Gründe genug für uns von FIT FOR FUN, Ihnen jetzt den ultimativen Kick zu liefern – mit fünf guten Gründen, die keinen weiteren Aufschub mehr dulden. Und auf Seite 7 gibt Ihnen Tobias Stock (Premiumclubkette Elixia Deutschland) die besten Tipps, wie Sie das für Ihre Ansprüche und Bedürfnisse optimale Studio finden.
Quelle: fitforfun.de ...lesen Sie mehr

TRX Suspension Training

Was ist TRX Suspension?
Der TRX®Suspension Trainer® ist die sensationelle Neuentwicklung aus den USA, die Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Stabilität und Ausdauer mit einer bis dato nie erreichten Intensität trainiert! Das tragbare, knapp ein Kilogramm leichte Trainingstool mit intelligenten Verankerungsvarianten ist für Athleten und Freizeitsportler gleichermaßen geeignet und auf jedem Fitnesslevel anwendbar. Sie trainieren ohne Zusatzgewichte bei minimalem Zeitaufwand – wann und wo immer Sie wollen: zu Hause, im Studio, im Freien oder auf Reisen.

Masse-Angriff

Ein radikales Trainings- und Ernährungsprogramm, um während der dunkleren Wintertage 10 kg Muskeln aufzubauen.


„Sehe ich heute massiv aus?", „Hat meine Brust mehr Umfang bekommen?" und „Sehen meine Arme massiver aus?" sind alles Fragen, die wir uns von Zeit zu Zeit stellen. Nicht auf die „Schatz, denkst du, dass mein Hintern in dieser Hose dick aussieht?" Art wie Ihre Freundin, sondern mehr in Richtung, „Mache ich irgendwelche Zuwächse?"
Wenn Sie nicht glücklich mit den Antworten auf diese Fragen sind, ist das okay – es ist Winter und das bedeutet, dass Sie sich vermummen, ins Studio und an den Esstisch gehen und diese Chance ergreifen können, ernsthaft Masse aufzubauen. Wenn der Gedanke daran, die nächsten drei Monate mit dem Training und der Ernährung wie die großen Jungs zu verbringen, Sie mit dem Kopf nicken lässt und Sie sagen, „Oh ja!", dann ist dieses 12-wöchige Masseprogramm etwas für Sie. Der Trainingsplan wird mit strikter Befolgung bestimmter Masseaufbau- Prinzipien kombiniert, die Sie massiver machen werden.
Aber der Preis für Wachstum ist nicht billig. Sind Sie bereit, die Zeit zu investieren und die Opfer zu erbringen, die der Aufbau von hart verdienten Muskeln verlangt? Sind Sie bereit, zu essen und noch mehr zu essen, während Sie die richtigen Ergänzungen zu den richtigen Zeiten nehmen, alles neben dem Hardcore-Training? Zeigen Sie es uns.
(Quelle: mf.weideronline.eu)
...lesen Sie mehr

Flexi-Bar: Das neue Trend-Sportgerät

Kürzlich stolperte ich im Fitnessstudio im wahrsten Sinne des Wortes über den Flexi-Bar und konnte nicht umhin mich zu fragen: Wozu soll dieser 1, 5 Meter lange Stab denn eigentlich gut sein? Also habe ich gleich an einem passenden Kurs teilgenommen und musste feststellen: Dieser Plastikstab hat es in sich!

Oberflächlich betrachtet handelt es sich beim Flexi-Bar lediglich um einen Plastikstab mit Gummienden. Doch einmal in Schwingung gebracht, fühlt man, wie durch den Stab, der aus Fiberglas besteht, selbst kleinste Muskeln trainiert werden. Genau das ist es, was das Training mit dem Flexi-Bar so besonders macht: Tiefliegende Muskelgruppen werden trainiert, die durch normale Muskelaufbauübungen nicht erreicht werden.
Am Anfang ist die Arbeit mit dem Flexi-Bar ungewohnt. Es fällt mir nicht leicht, den Stab kontinuierlich in Schwingung zu halten. Schnell wird mir klar, warum man für den Flexi-Bar nicht überwiegend Kraft, sondern viel mehr ein gutes Koordinationsvermögen benötigt. Nach einigen Minute gelingt es mir aber immer besser und macht zudem noch richtig Spass!
Der Flexi-Bar wurde ursprünglich in der Physiotherapie eingesetzt und findet seitdem immer mehr seinen Weg in die Fitnessstudios, weil er sich nicht nur bestens dazu eignet, die Körperhaltung und damit Rückenprobleme zu verbessern, zudem werden auch
Problemzonen wie Bauch und Po trainiert und gestrafft. (Quelle: trainerinnen.net) ...lesen Sie mehr

IN PO-SITION BITTE!

David Kirsch ist der vermutlich berühmteste Fitnesstrainer der Welt. Formt er doch seit 20 Jahren die knackigen Pos von Stars wie Heidi Klum, Liv Tyler oder Karolina Kurkova. Seine besten Moves für ein aufsehenerregendes Hinterteil hat der Guru jetzt in dem Büchlein "Das Buch für den Po" vorgestellt. Wir haben sie ausprobiert und sind dabei ganz schön ins Schwitzen gekommen.

Mit lustigen Zeichnungen illustriert der Celebrity-Coach die besten Übungen für den erträumten Knackpo. Harmlos schauen sie aus. Doch beim Ausprobieren entpuppen sich die an sich einfachen und eigentlich allseits bekannten Übungen als ganz schön anstrengend.
Good Mornings Noch vor der ersten Tasse grünem Tee zum Frühstück (Kaffee gibt es in seiner Welt offenbar nicht) fordert er dich auf, "Good Mornings" zu vollführen. Das sind auf gut Deutsch Rumpfbeugen. Also aufrecht hinstellen, Hände in den Nacken legen, Rumpf anspannen und den Oberkörper mit geradem Rücken nach vorne beugen. Weiter geht’s mit den guten alten Kniebeugen. Wer mag, darf sich auch an eine Wand lehnen und diese runterrutschen, bis die Knie gebeugt sind. Halten! Halten! Halten! Zieht ganz schön! Wer’s noch extremer mag, klemmt sich dazu noch Kurzhanteln zwischen die Knie.
Plié Squats Mit einer verschärften Version der Kniebeuge wird die untere Po-Partie bearbeitet: Füße schulterbreit hinstellen, Knie zeigen nach außen, Arme in die Hüften stemmen, Knie beugen. Fortgeschrittene machen die Plié Squats auf den Fußballen. Da knirschen – oder heißt es beim ihm "kirschen"? – die Knie ganz schön!
(Quelle: krone.at)
...lesen Sie mehr

ÜBUNG DES MONATS:

BANKDRüCKEN MIT ENGEM GRIFF

DIE ÜBUNG IM WORKOUT • Das Bankdrücken mit engem Griff ist eine der wenigen Verbundübungen für den Trizeps. Der Griff ist dabei enger als schulterbreit, daher wird der Trizeps stärker beansprucht als beim normalen Bankdrücken. Denn er wird – mit den Ellen­bogen nah am Körper – stärker gedehnt. • Absolvieren Sie bei Ihrem Trizeps­training diese Übung als Erstes, wenn Sie noch richtig frisch sind. So können Sie mehr Gewicht benutzen als bei jeder anderen Übung des Programms. • Absolvieren Sie drei bis vier Sätze mit jeweils sechs bis zehn Wiederholungen. (Quelle: sportrevue.info) ...lesen Sie mehr

Die richtige Dosis Sport

Wie viel Training ist gesund?
Sport soll stärken, nicht schwächen, Spaß und keinen Stress machen. Doch falscher Ehrgeiz im Sport kann der Gesundheit schaden. Was Sie unbedingt beim Training beachten sollten!

Sport macht fit, Sport hält gesund, Sport stärkt Körper und Geist – niemand mag daran zweifeln. Aber trotzdem: Laut Statistik sterben in Deutschland jährlich rund 900 Athleten an einem plötzlichen Herztod. Als häufigste Ursachen gelten angeborene Herzfehler und verschleppte Infekte. Der italienische Kardiologe Professor Domenico Corrado zählt das vorzeitige Ableben mit zum Berufsrisiko des Profis: Es sei zweieinhalbmal so hoch wie bei Hobbysportlern. Die konträre Position vertritt Professor Wilfried Kindermann, Chefarzt des deutschen Olympiateams: Durch falschen Ehrgeiz und Übereifer sei ein Freizeitsportler gesundheitlich stärker gefährdet als ein austrainierter Athlet. Zu welcher Gruppe Sie sich auch zählen: FIT FOR FUN will, dass Sie gesund bleiben, und zeigt Ihnen, wie das geht. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Fitnessübungen auf dem Trampolin

Fitnessübungen auf dem Trampolin, dem Minitrampolin, werden bei vielen fitnessbewussten Frauen immer beliebter. Die Gründe sind so vielfältig wie die positiven gesundheitlichen Wirkungen auf den menschlichen Organismus, die man durch ein regelmäßiges Fitnesstraining auf solch einem Trampolin erzielt.

Das Minitrampolin als Fitnessgerät für zuhause oder im Büro ist ein starker Problemlöser. Rückenbeschwerden, Bandscheibenprobleme, Übergewicht abnehmen , Stress oder Stoffwechselprobleme, um nur einige wesentliche Auswirkungen zunehmender Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft aufzulisten, können durch ein korrektes und regelmäßiges Training auf dem Trampolin aktiv angegangen werden. Harmonisches Schwingen, dynamisches Joggen auf dem Trampolin bringen als optimales Ausdauertraining den Herz-Kreislauf auf Trab und sind gelenkschonende Übungen für den Muskelaufbau zuhause und für den Muskelerhalt, was z.B. dem Rücken hilft. Trampolin schwingen, nicht Trampolin springen, ist ein Ganzkörpertraining und aktiviert nicht nur einzelne Muskeln oder Muskelgruppen sondern jede Körperzelle und auch die inneren Organe (z.B. Darmmuskulatur). (Quelle: vitafeel.de) ...lesen Sie mehr
 

Wie fit sind Sie?

Machen Sie den Men‘s Health Form-Check. Testen Sie Ihre Fitness mit diesen fünf Prüfungen. So wissen Sie genau, ob Sie nur durchschnittlich oder schon MH fit sind.
Mit unseren fünf Tests messen Sie Ihre Stärke, Sprungkraft und Ausdauer. Pro Übung wird Ihre Leistung mit einer Punktzahl zwischen 2 und 8 bewertet. Eine perfekte Leistung sind demnach 40 Punkte, also in jeder Disziplin die volle Punktzahl von 8. Die schlechteste Leistung sind 10 Punkte. Die gibt’s sozusagen nur fürs Mitmachen. Bereit? Dann zeigen Sie mal, was Sie draufhaben.

1. EINBEIN-KNIEBEUGE Kraft ist zwar wichtig, die Kontrolle darüber ist allerdings noch viel wichtiger. Für die Einbein-Kniebeuge brauchen Sie sehr viel Rumpf-Kontrolle.
So funktioniert’s: Sie stellen sich mit nur einem Bein auf eine Bank, der Oberkörper bleibt aufrecht. Dann beugen Sie das Standbein bis zum 90-Grad-Winkel, die Ferse bleibt fest auf der Unterlage. Eine Sekunde verharren. Kontrolliert senkrecht aufrichten. Das war eine Wiederholung. Wie viele schaffen Sie?

Wie viele Einbein-Kniebeugen schaffen Sie? (Quelle: menshealth.de) ...lesen Sie mehr

"TOP GYM NEWS"

Bei einem Bankdrück-Wettbewerb, konnte der ehemalige Liegestütz-Rekordmeister Peter (linkes Bild), den äußerst ehrgeizigen Camillo (rechtes Bild), der undenkbar schlechte Voraussetzungen Aufgrund seiner schlechten Armhebel für diesen Bewerb hat, mit einem großen Sicherheitsabstand von 15 Wiederholungen mit 40 Kg besiegen.
Endergebniss: Peter 50 Wdh. - Camillo 35 Wdh. mit 40 Kg

Gratulation an beide Over-50 Athleten!
Eine Revanche wird mit großer Spannung erwartet...

DIE GRöBSTEN SCHULTER-SCHNITZER

Verbundübungen wie Schulterdrücken und isolierende Übungen wie Seitheben sind die zwei wichtigsten Bewegungen für den Aufbau der Deltas. Doch selbst erfahrenen Bodybuildern unterlaufen manchmal Fehler bei der Ausführung. Lesen Sie, welche fünf Fehler

Es gibt niemanden, der immer sauber trainiert. Ein leichtes Schummeln kann Ihnen sogar einen Freundschaftsdienst erweisen, wenn es darum geht, bei Kurzhantelcurls oder beim Bankdrücken eine oder zwei zusätzliche Wiederholungen herauszuholen.
Wenn es jedoch eine Körperpartie gibt, die eine schlampige Technik nicht duldet und darum nur wenig Raum für eine schlechte Ausführung lässt, dann sind es die Schultern. Als das beweglichste Gelenk des Körpers ist das Schultergelenk leider auch das am wenigsten stabilste. Deshalb sollte die Gesundheit dieses Gelenks für jeden Sportler ein Hauptanliegen sein, denn es ist praktisch bei jeder Übung auf die eine oder andere Weise mitbeteiligt. Zweifellos steht und fällt Ihr Erfolg als Bodybuilder mit starken und schmerzfreien Schultern. Seien Sie sich stets auch der Tatsache bewusst, dass sich die Form Ihrer Schultern sowohl positiv wie auch negativ auf die Gesamterscheinung Ihres Körpers auswirken kann, indem sie ihm entweder die charakteristische V-Form verleiht oder diese missen lässt.
(Quelle: sportrevue.info) ...lesen Sie mehr

Power statt Probleme

Das beste Training für einen Traumkörper ohne Zipperlein. Übungen fürs Studio und für zu Hause inklusive Trainings-Tagebuch

Der Alltag kann Ihnen ganz schön die Kraft rauben. Da kommen wir ins Spiel. Mit unserer neuen Workout-Serie machen wir Schluss mit Ihren Rückenschmerzen, bescheren Ihnen besseren Sex und, und, und. Wir lösen jedes Ihrer Probleme mit je einem Trainingsplan fürs Fitness-Studio und für zu Hause.
Und so funktioniert's
  • Laden Sie sich für jedes Workout den Trainingsplan herunter – er passt sogar in die Tasche Ihrer Trainingshose.
  • Eine Trainingsdokumentation finden Sie ebenfalls in den Download-Plänen. Ausdrucken und bewältigtes Gewicht, Sätze und Wiederholungen eintragen.
  • Machen Sie das Workout zwei bis drei Mal in der Woche. Nach sechs bis acht Wochen suchen Sie sich drei bis vier Übungen aus und bauen sie in ein Ganzkörper-Programm ein.
  • (Quelle: menshealth.de) ...lesen Sie mehr

Dehnübungen für die Beine

Will man nicht nur fit, sondern auch flexibel bleiben, sollten ein paar Dehnübungen auf jeden Fall zum Training dazu gehören! Diese Übungen für die Beine lassen sich leicht durchführen und sind ideal auch fürs Workout zu Hause.


Generell sollte man beim Dehnen darauf achten, dass man sich vorher etwas aufwärmt, um Verletzungen und Zerrungen zu vermeiden. Man sollte die Muskulatur dann möglichst vor und nach dem eigentlichen Workout etwas stretchen, dies gilt allerdings nicht für fortgeschrittenes Krafttraining, wie z. B. Bodybuilding. Bei den meisten Frauenfitness-Sportarten ist Dehen aber durchaus sinnvoll.
Um die Beine optimal zu dehnen, kann man zunächst mit dem Dehnen der Wade und Oberschenkelrückseite beginnen. Dazu setzt man die Hacke des einen Fußes mit nach vorne gestrecktem Bein auf. Das andere Bein (Standbein, auf dem das Körpergewicht liegt) ist leicht gebeugt. Mit den Händen kann man sich auch auf dem Oberschenkel des Standbeins aufstützen. Der
Po wird nun nach hinten und unten gezogen. Der Rücken sollte ganz gerade gehalten werden und nicht ins Hohlkreuz ausweichen. Es sollte jetzt im gesamten hinteren Bein leicht ziehen.
Von hier aus wird nun der vorher aufgesetzte Hacken mit Hilfe der Hände zum Po gezogen. (Quelle: trainerinnen.net)
...lesen Sie mehr

Sexy Form für Brust und Busen

Ob nun kraftvoll-muskulös für IHN oder rund und fest für SIE: Gerade Brust und Busen lassen sich im Fitness-Studio und auch zu Hause fit machen – mit leichtem, gezielten Krafttraining!

Unser Top-Workout für Brust und Busen: Paradepartie oder passive Zone – wie steht’s denn um Ihre Körperfront? Okay, heute brauchen Männer zwar keinen großen, kraftvollen Brustkorb mehr zum Überleben im Kampf gegen fremde Sippen wie in der Steinzeit. Und die gut entwickelte weibliche Brust, die früher Fruchtbarkeit signalisierte und damit ein Garant war für das Überleben der Nachkommen, hat aus diesem Grund ebenfalls an Bedeutung verloren.
Brust und Busen: Gute Haltung wirkt selbstbewusst
Dennoch sind diese Überbleibsel aus der Entwicklungsgeschichte immer noch fest in unserem Erbgut gespeichert. Deswegen ist die Brustpartie selbst in unserer Zeit bei der
Partnerwahl nicht unwichtig. Ein männlicher Brustkorb mit starken Muskeln zieht Frauen immer noch in seinen Bann. Und Frauen mit schön geformter, üppiger Oberweite stehen auf der Wunschliste vieler Männer ganz oben. Darüber hinaus sendet Ihr Brustkorb permanent Signale an die Umgebung aus: Ein ängstlicher Mensch neigt das Kreuz und zieht den Brustkorb ein. Eine straffe Haltung mit herausgestreckter Brust zeugt dagegen von gesundem Selbstbewusstsein. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Schöne Muskeln: Mehr Kraft für die Arme

Mit Bizepstraining zum Parademuskel. Männlicher geht’s nicht – starke, schöne Arme gibt’s mit diesen sechs Übungen. So bauen Sie schnell Kraft und Muskelmasse auf!

Mehr Bizeps, mehr Männlichkeit! Typische Geste, wenn’s um harte Kerle geht: schnell den Arm angehoben und die Muskulatur zum Schwellen gebracht. Zeigt sich dabei allenfalls eine winzige Delle unter der Haut, sollten Sie in den nächsten Wochen erst mal unser Workout machen. Polstern Sie Ihren Bizeps auf. Nicht nur, um künftig optisch besser abzuschneiden oder beim Armdrücken die Faust des Gegners niederzuzwingen: Gerade im Alltag leistet ein kraftvoller Arm mehr als seine schmächtigeren Kollegen. In unserer Bildergalerie und dem Trainingsvideo finden Sie alles, was Sie für Ihr Bizepstraining brauchen. Drei Trainingstage pro Woche mit jeweils drei unserer sechs Übungen reichen, um Ihren Bizeps mit Power satt zu versorgen. (Quelle: fitforfun.de) ...lesen Sie mehr

Aufstieg der Maschinen

Achtung! Die 10 besten Maschinen für den Masseaufbau – und warum sie so gut sind. Außerdem drei intensive Maschinen- Workouts.

Nichts, so scheint es, ist der Hightech-Revolution entkommen. Nicht das Telefon, nicht das TV, nicht die Kamera, nicht einmal das Radio. Sie können auch den Kraftraum auf die Liste setzen. Während Bodybuilder jahrzehntelang das Gefühl von kalten, harten Stahl-Langhanteln, beladen mit Eisenscheiben, und Kurzhanteln, die durch jahrelangen Gebrauch und Missbrauch verrostet waren, bevorzugt haben, hat eine Revolution in Sachen Design und Konstruktion der Maschinen sie nutzbar gemacht für Menschen, die ehemals ein sofortiges Absinken ihrer Testosteronwerte fürchteten.

Im Jahr 1957 – vor fast fünf Jahrzehnten – führte Universal einen einfache Multistation ein, die als Vorläufer der heute sehr fortschrittlichen Luftkompressor-Systeme, Hebelarm-Geräte mit verstellbarem Widerstand und computergesteuerten elektromechanischen Maschinen steht. Da die Mitgliederzahlen in den Studios und Gesundheitsclubs in der ganzen Welt in die Millionen gehen, haben Firmen mit neuen Materialien und Technologien Maschinen erschaffen, die sanfter, sicherer und effektiver sind als ihre Vorgänger. Heute gibt es erstklassige Maschinen – wir listen unsere 10 Lieblings-Massemaschinen hier auf -, die Übungen mit freien Gewichten sehr genau nachahmen.
DER MASCHINENVORTEIL
1) EIN VORSPRUNG AN SICHERHEIT Sie müssen sich nicht darum sorgen, eine Hantel auszubalancieren oder sich eine Kurzhantel auf den Fuß fallen zu lassen. Gehen Sie einfach in Position und drücken (oder ziehen) Sie; die Maschine bewegt sich nur in die Richtung, für die sie gebaut ist. Maschinen ermöglichen es Ihnen auch, ohne Helfer zu trainieren. Haben Sie beim negativen Drücken je unter einer Langhantel gesteckt oder Probleme gehabt, die Hantel beim Schulterdrücken hinter Ihrem Kopf  hochzubekommen? Maschinen beseitigen den Bedarf nach einem Helfer in den meisten Fällen effektiv; also ist das Risiko, unter einem schweren Gewicht stecken zu bleiben, geringer. (Quelle: mf.weideronline.eu) ...lesen Sie mehr

SEX-WORKOUT

Bestform fürs Bett
Läuft’s mit Ihrer Liebsten mal nicht gut, werfen Sie nicht gleich das Handtuch. In unserer Bildergalerie finden Sie Übungen, die Ihren Sex besser machen.

SWISSBALL-LIEGESTÜTZE
1. Nehmen Sie sich einen Swissball und gehen Sie in die Liegestützposition. Die Unterschenkel legen Sie auf dem Swissball ab. Arme, Beine und Rücken sind gerade, der Kopf ist mit dem Rücken und den Beinen auf einer Linie, Ihre Bauchmuskeln sind angespannt.
2. Machen Sie so viele Liegestütze wie möglich. Den Kopf stets gerade halten, nicht nach hinten wegdrücken und nicht auf den Ball sehen.

...lesen Sie mehr (Quelle: menshealth.de)

Muskeltraining unter Strom: Wir haben's probiert


Das da oben rechts bin ich. Fix und fertig. Mit zitternden Knien. Dabei habe ich nur 15 (!) Minuten lang meine Hände vor dem Körper zusammengepresst, bin kurz in die Knie gegangen, habe die Arme gebeugt oder ein Bein nach hinten gestreckt. Promi-Trainer Toni Klein hat mich dabei mit Stromschlägen traktiert. Das Ganze nennt sich "miha bodytec"-Ganzkörpertraining und ist der letzte Schrei in Sachen Muskelaufbau in Rekordzeit.

"
Muskeln sind Make-up von innen", sagt der aus dem Fernsehen bekannte Fitness-Experte Toni Klein. "Use it or loose it" - wer sie nicht nützt, verliert sie und wird auf Dauer schlaff und dick. Denn Muskeln sind die natürlichen Feinde von Fettpölstern und Übergewicht. Je mehr wir haben, desto mehr Kalorien verbrennen wir.
Wer wenig Zeit hat, Muskeltraining zu betreiben – "dreimal die Woche ins Fitnessstudio schaffe nicht einmal ich", so Klein – für den sei das Ganzkörpertrainingsgerät "miha bodytec" genau das Richtige. Schon 15 Minuten an nur einem Tag in der Woche genügen, um die großen Hauptmuskelgruppen – Beine, Bauch, Gesäß, oberer und unterer Rücken, Brust, Arme und Schultern – effizient zu trainieren. Menschen mit Rückenproblemen nützen das Gerät ebenso wie Läufer oder Leute, die abnehmen wollen. Ursprünglich sei es für medizinische Zwecke entwickelt worden. ...lesen Sie mehr (Quelle: krone.at)

Falschspiel

Von all den Fehlern, die Leute im Studio machen, hier die 13 größten, ärgerlichsten…und wie man sie vermeidet.
BY JOE WUEBBEN | ILLUSTRATIONS BY ISMAEL ROLDAN



›Eine› Sache, die wirklich unter die Haut geht, ist, ins Studio zu gehen und zu sehen, wie eine Person nach der anderen große Fehler im Training macht. Ob es der Kerl ist, der die Langhantel von seiner Brust schwingt, die unzähligen Mitglieder, die zwischen den Sätzen ein Schwätzchen über alles außer Training halten, oder der Mann, dessen Technik so schrecklich ist, dass man nicht einmal bestimmen kann, welche Übung er macht (ist das Bankdrücken oder Wadenheben?) — wir haben sie alle gesehen. Ehrlich gesagt, wir haben es satt. Hier also 13 Trainingsfehler, die wir viel zu oft gesehen haben, um es zu zählen, und Tipps, wie man sie vermeidet. Wenn Sie weiterhin Mr. Brustschwinger in Ihrem örtlichen Studio sehen, ist das nicht unsere Schuld.
FEHLER Nr.1 SICH NICHT GENUG ANSTRENGEN >> Die Fakten Ein bestimmtes Segment der Trainingsbevölkerung scheint zufrieden damit zu sein, das Training auf Wohlfühltempo zu stellen, nicht so schwer zu trainieren wie es möglich wäre und kaum bis zum Punkt des Muskelversagens zu gelangen. „Es kommt recht häufig vor, dass die Leute warten, bis sie sich wohl damit fühlen, ihre Gewichte  zu steigern", sagt David Sandler, lizenzierter Kraft- und Konditionsspezialist, Direktor von Strength- Pro, Inc., und Assistenzprofessor an der  Florida Atlantic University,  USA. „Aber wer hat etwas über Wohlfühlen gesagt? Beim Gewichtstraining geht es darum, sich anzustrengen.
Denken Sie an das Überlastungsprinzip: Um Masse, Kraft oder Ausdauer zu steigern, müssen Sie Ihre Muskeln härter arbeiten lassen als sie es gewohnt sind."
>> Die Lösung Machen Sie nach jedem Satz eine mentale Notiz. Hätten Sie mit dem Gewicht noch weitere Wh mit guter Technik machen können? Wenn Sie diese Frage ständig mit Ja beantworten, erhöhen Sie das Gewicht, so dass Ihre letzte Wh bis zum Muskelversagen oder kurz davor gemacht wird.
...lesen Sie mehr (Quelle: http://mf.weideronline.eu

BAUCHSCHOCK - DAS TRAINING

Sie können Ihr Sixpack aus gutem Grund nicht sehen: Sie arbeiten nicht hart genug. Fangen Sie jetzt an, und verbrennen Sie Körperfett mit unserem Zwölf-Wochen-Programm!

Wenn jemand eine Körperpartie perfektionieren möchte, wird er doch alles dafür tun, oder nicht? Neue Übungen, ausgefeiltere Programme, mehr Sätze und Workouts, neuartige Ansätze: Jede Strategie ist ihm recht, um diese Körperpartie in eine nie erreichte Form zu bringen. Aber haben Sie schon einmal gehört, dass jemand das mit dem Bauch macht? Fast jeder möchte sein Sixpack zur Schau stellen, aber wer nimmt die Mühe dafür auf sich? Dafür haben wir dieses intensive Bauchprogramm entwickelt. Sie müssen nur bereit sein, alles zu geben. Es ist kein lässiges Fünf-Minuten-Programm wie aus einem Fitnessmagazin, das in drei Wochen einen perfekten Bauch garantiert. Dieser eher mittelfristige Ansatz besteht aus einem Zwölf-Wochen-Programm mit zwei intensiven Baucheinheiten wöchentlich – Ver­sagen ist Pflicht, Training unter Muskelbrennen wird erwartet. Und anders als die Programme mit Crunches bis zum Übergeben werden Sie Muskelfasern in Bereichen rekrutieren, die Sie noch gar nicht kannten. Dieses Programm ist weit mehr als eine Ergänzung am Ende des Brust- oder Rücken-Workouts. ...lesen Sie mehr (Quelle: sportrevue.info)

WIESO KRIEGE ICH KEIN SIXPACK, OBWOHL ICH IMMER SIT-UPS MACHE?



Entscheidend ist vor allem der Körperfettanteil. Erst wenn der unter 15 Prozent liegt, wird das Waschbrett sichtbar. Gerade am Bauch speichert der Körper das meiste Fett. Beim Bauchtraining baut man aber kaum Fett ab. Das liegt daran, dass die Bauchmuskeln eine sehr kleine Muskelgruppe sind - und je mehr Muskelmasse beim Training in Bewegung ist, desto höher ist der Energieverbrauch. Wichtig ist deshalb eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie bewusster Ernährung. Wer Rückenprobleme hat, sollte übrigens eher Crunches statt Sit-ups machen. Dabei hebt man lediglich die Schulterblätter vom Boden, ohne den Rumpf vollständig aufzurichten (siehe Bild rechts). So wird die Wirbelsäule weniger belastet.
WIE KANN ICH MEIN WASCHBRETT NEBENBEI TRAINIEREN?
Die einfachste Übung geht so: Brust raus, Schultern zurück, Bauch so hart anspannen, dass jemand mit einem Hammer darauf schlagen könnte. Und stellen Sie sich dann noch vor, jemand würde Ihren Kopf an einem Faden langsam nach oben ziehen. 60 Sekunden halten, 30 pausieren, 10-mal wiederholen. Das ist übrigens perfekt für langweilige Meetings: Durch die aufrechte, konzentrierte Haltung sehen Sie so aus, als würden Sie aufmerksam und interessiert zuhören.
(Quelle: menshealth.de) ...lesen Sie mehr

Welche Sportart passt zu mir?

SCHWIMMEN, RUDERN, GEWICHTE DRÜCKEN ODER JOGGEN: WELCHE DISZIPLIN DIE RICHTIGE FÜR SIE IST UND WAS SIE MACHEN BZW. LASSEN SOLLTEN, BEVOR SIE IHRE SPORTTASCHE PACKEN, LESEN SIE HIER.



Beim Lesen dieser Zeilen bewegen Sie wenigstens Ihre Augen. Aber sonst? Gehören auch Sie zu den rund 75 Prozent in unserem Land, die sich, laut Professor Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln, zu wenig bewegen? Und so Übergewicht, Herzprobleme und Depressionen in Kauf nehmen? Treiben Sie es nicht auf die Spitze! Treiben Sie lieber Sport! Oder mit Professor Froböse gesagt: „Wer sich keine Zeit für Bewegung nimmt, wird sich ganz viel Zeit für seine Krankheiten nehmen müssen.“
Die fünf Menschen hier haben dem Stillstand Beine gemacht, jeder auf seine Art. Wie auch Sie Ihren Sport entdecken, verraten Ihnen die BamS-Experten.
Warum tun sich heute so viele Menschen schwer, sich zu bewegen?
Professor Froböse: „Viele haben in der Konsumgesellschaft das Gefühl für ihren Körper verloren, wissen nicht mehr, wie gut ihnen Bewegung tut. Statt in sich hineinzuhorchen, sind sie es gewöhnt zu konsumieren. Aber Bewegung gibt es nicht im Kaufhaus zu kaufen. Dafür muss man selber aktiv werden.“
Klingt einfach, ist es aber nicht. Wie überwinde ich den inneren Schweinehund?
Professor Froböse: „In dem Sie sich nicht überfordern. Wer 30 Jahre lang kaum Sport gemacht hat, kann natürlich nicht erwarten, sofort Profi-Fußballer zu werden. Suchen Sie sich eine Sportart, die mit wenig Aufwand verbunden ist. Prima sind Schnupperstunden, die viele Sportvereine anbieten.“
Wie finde ich heraus, welcher Sporttyp ich bin?
Professor Froböse: „Fragen Sie sich ganz ehrlich: Was kann ich? Auf welcher Grundlage baue ich auf? Oft hilft es, sich zu erinnern, was man als Kind gern gemacht hat. Hilfreich ist die Frage: Bin ich ein Spieler? Oder ziehe ich lieber mein eigenes Ding durch?“
Können Männer und Frauen die gleichen Sportarten machen?
Professor Klaus-Michael Braumann, Sportmediziner der Universität Hamburg und Autor des Buchs „Die Heilkraft der Bewegung“: „Selbstverständlich. Allerdings machen Männer oft lieber Teamsport, wie Fußball oder Volleyball, in dem sie sich messen können. Frauen powern sich zwar auch gern in der Gruppe aus, aber treten dabei nicht gegeneinander an und tendieren auch eher zu soften Sportarten wie Pilates oder Yoga.“
(Quelle: bild.de) ...lesen Sie mehr

"SEX VORM SPORT MACHT SCHLAFF"

Sex vor dem Sport macht schlapp und raubt Energie… Absoluter Quatsch! Das Schäferstündchen geht sogar als regelrechtes Vorher-Training durch.



13 Minuten Sex mit Orgasmus entsprechen beispielsweise im Kalorienverbrauch einem 20-minütigen Spaziergang mit Treppensteigen. Das sind immerhin ungefähr 275 verbrannte Kalorien.
Außerdem fühlt man sich nach dem Liebesspiel körperlich wohler und selbstbewusster – ideale Voraussetzungen also, um auf dem Laufband Bestzeiten zu erreichen.
(Quelle: bild.de)

VERGLEICH: FLIEGENDE AN DER MASCHINE MIT DEN ARMEN IM 90°-WINKEL VS. BUTTERFLYMASCHINE

Durch beide Übungen wird die Brust separat trainiert. Welche ist jedoch besser geeignet, um die innere Brustmuskulatur gezielt zu attackieren?



Entscheidend bei dieser Übung ist, dass der Sitz richtig positioniert ist. Das klingt natürlich wie etwas Grundsätzliches, aber viele Bodybuilder sitzen entweder zu tief oder viel zu hoch. Sie wissen, dass Sie sich stets an der Rückenlehne als Führungsvorrichtung anlehnen sollen, während sich die Oberarme die ganze Zeit über im rechten Winkel zum Polster befinden. Nehmen Sie nicht den Boden als Bezugspunkt, da einige Butterflymaschinen eine leichte Schräge haben. Dadurch senken sich die Ellenbogen zu tief nach unten und können den Zielmuskel nicht vollständig rekrutieren. Bei der Höchstkontraktion, wenn sich die Arme vor dem Körper befinden, sollten sich die Oberarme genau rechtwinklig zum Körper befinden. Denn das ist genau der Punkt, an dem Sie gegenüber den normalen Fliegenden an der Butterflymaschine einen größeren Bewegungs­bereich haben. (Quelle: www.sportrevue.info)

SPRENGEN SIE 1.000 KALORIEN

VON DANN HALEM
FAST SO SCHNELL WIE DER DRUCK AUF EINEN KNOPF – VERRINGERN SIE IHR KÖRPERFETT MIT DIESEM KRAFTVOLLEN, 90-MINÜTIGEN, KALORIENVERBRENNENDEN TRAINING

SIE FAHREN IN DIE KARIBIK, MANN! Und das Letzte, das Sie mitnehmen wollen, ist Ihr Wintermantel. Aber in den Wochen vor Ihrem Urlaub in ein Ressort, auf eine Kreuzfahrt, nach Ibiza oder irgendwohin mit einem aufregenden Nachtleben und der Chance, Ihr Hemd auszuziehen, wenn Sie Glück haben, werden Sie die Last erleichtern (oder straffen) wollen. Auch wenn eine Fahrt auf dem Ergometer in Ihrem Studio einige zusätzliche Kalorien verbrennen wird, müssen Sie wirklich mehr machen, wenn es Ihr Ziel ist, in Wochen einen strafferen Körper zu erlangen. Das bedeutet, wirklich zu schwitzen. Ein kardiovaskuläres und Gewichtstrainingsprogramm, bei dem maximale Muskeln aufgebaut werden, ist jetzt nicht so wichtig wie das Verbrennen von mehr Kalorien. Experten behaupten, dass Sie definitiv bis zu 1.000 Kalorien pro Tag verbrennen können - fast ein Drittel Pfund! wenn Sie bereits in recht guter kardiovaskulärer Form sind. „Diese Anzahl Kalorien zu verbrennen, ist für jemanden, der gerade erst anfängt, nicht realistisch, aber es ist gut für einen Athleten mit Kondition, der seinen Körper verbessern will“, sagt David Sandler, ein Professor für Trainingswissenschaft sowie Kraft und Kondition an der Florida International University. Um solch ein großer Verlierer zu werden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Intensität steigern. Der durchschnittliche 82 kg-Athlet verbrennt 8-9 Kalorien pro Minute bei einem hochintensiven Bodybuildingtraining. Unser Ziel? Diese neun auf 11 zu erhöhen. Oder 11,111, um genau zu sein, erstaunliche 1.000 Kalorien, die in jedem 90-minütigen Programm verbrannt werden. Sandler und sein Kollege Ed McNeeley (ein Kraft- und Konditionstrainer für 17 kanadische Landesteams) haben ein Kardio- und Gewichtsprogramm entwickelt, das Ihre Kraft und Kardio-Ausdauer testen wird – ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, Ihren Gürtel enger zu schnallen. ...lesen Sie mehr (Quelle: www.muscle-fitness-de.)

MACHEN SIE IHREM TRAINING DAMPF

Von Bill Dobbins

STECKEN SIE IN EINER TRAININGSROUTINE? SCHWERES TRAINING IST VIELLEICHT GENAU DAS, WAS SIE JETZT BRAUCHEN.




Es ist wichtig, daran zu denken, dass Bodybuilding Gewichtstraining ist, nicht Gewicht- heben. Gewichtheben ist ein Sport, in dem das Ziel ist, das schwerstmögliche Gewicht zu bewältigen. Beim Bodybuilding werden Gewichte genutzt, um all die unterschiedlichen Muskeln des Körpers zu entwickeln, formen und meißeln. Die beiden Ziele sind sehr unterschiedlich und das gilt auch für die Mittel, die Sie nutzen, um sie zu erreichen.
Gewichtheber haben respektable Körper, aber sie sehen fast nie wie Bodybuilder aus. Richtig ausgeführtes Bodybuilding produziert ein geformtes Aussehen, wobei alle Muskeln geformt und prall und proportional entwickelt sind – ein V-förmiger Torso, schmale Taille und schmale Gelenke. Da es beim Gewichtheben nur darum geht, wie viel Gewicht Sie schaffen, haben Wettkampf-Gewichtheber häufig eine dickere und blockigere Entwicklung, die mit der Produktion von maximaler Kraft kompatibel ist. Ein ästhetisch ansprechender Körper ist nicht erforderlich.


Gemäß der Besonderheit des Trainingsprinzips, das besagt, dass Sie die spezielle Art von Ergebnisse erhalten, für die Sie trainieren, müssen Sie mit schweren Gewichten und wenig Wiederholungen trainieren, um Ihre maximale Einzelwiederholung oder 1RM (wie viel Gewicht Sie mit maximaler Anstrengung einmal schaffen können) zu maximieren. Üblicherweise wird sich ein Gewichtheber darauf konzentrieren, in einem Bereich von sechs Wiederholungen oder weniger zu arbeiten.
Bodybuilder müssen jedoch nicht maximal trainieren. Deshalb nutzen Sie Gewichte, die häufig 75 % ihrer 1RM betragen. Das resultiert in Sätzen, die bei ca. acht bis 15 Wiederholungen liegen. Auch wenn diese Art von Training sicherlich merkliche Kraftzuwächse produziert, resultiert es auch in einer Steigerung von Muskelvolumen und Form – was den „Bodybuilding-Look“ erzeugt, mit dem wir alle so vertraut sind.

SEIEN SIE WIE FRANCO
Die Quintessenz ist, um ein ästhetisch entwickeltes Aussehen zu erlangen, sollten Sie sich auf Bodybuilding konzentrieren – Ihr Training wechseln, 1-3 Körperteile pro Einheit bearbeiten, eine Vielzahl von Übungen mit freien Gewichten, Maschinen und Kabeltürmen nutzen und ein Gewicht verwenden, das Ihnen ermöglicht, im Bereich von 8-15 Wiederholungen zu bleiben. ...lesen Sie mehr (Quelle: www.muscle-fitness-de.)

Welches sind die besten Übungen für Frauen? Von Lara McGlashan

Wie kann ich verhindern, zu viel Masse aufzubauen? Ich stecke in einer Routine fest - Hilfe! Was kann ich gegen meinen dicken Hintern tun?   Wie das Sprichwort sagt, es gibt keine dumme Frage, nur dumme Antworten. Um also scharfsinnig auf die Fragen unserer weiblichen Leser in Bezug auf Training, Ernährung, Kardio und andere Themen zu antworten, wandten wir uns an eine unserer besten Quellen für feminine Fitness, IFBB Profi-Wettkämpferin Laura Makowski. In der Branche als Laura Mak bekannt, ist diese 33-jährige Fitness-Diva mehr als nur ein bewundernswerter Körper, ein strahlendes Lächeln und eine tolle Gesellschaft. Die Siegerin der NPC Nationals 1998 hat sogar einen akademischen Grad in Trainingswissenschaft und verfügt über ein Jahrzehnt Erfahrung in Personal Training. Ob Sie gerade erst anfangen oder ein Stammkunde im Studio sind, lesen Sie weiter und nutzen Sie Lauras professionelle Führung.


Das rumänische Kreuzheben ist eine Formübung für Gesäß und Beinbizeps.
Latziehen ist toll für die Entwicklung einer schönen Form und Kurven.


Muskel-Mythologie M&F: Training für Frauen ist solch ein großes Thema. Wo sollen wir anfangen? Laura: Kann ich damit anfangen, einige Mythen zu entwirren? Ich weiß, dass einige von ihnen alt sind, aber aus irgendeinem Grund wollen sie einfach nicht sterben! Zuerst einmal wird schweres Training Sie nicht wie eine Bodybuilderin aussehen lassen! Frauen haben einfach nicht die hormonelle Fähigkeit, so massiv zu werden, egal was für Gewichte Sie stemmen. Die Mehrheit der Frauen, die keinen Fortschritt macht, stemmt nicht ausreichend Gewicht. Sie haben so viel Angst vor Muskelmasse, dass sie sich an die winzigen 1,5-2,5 kg-Gewichte halten und ihrem Fortschritt im Weg stehen. Einige Monate kleine Gewichte zu nutzen, wenn Sie gerade erst anfangen, ist okay, aber danach fordern Sie Ihre Muskeln nicht mehr und verschwenden eigentlich Ihre Zeit. Gehen Sie langsam auf schwerere Gewichte über, so dass Ihre Muskeln ständig gefordert werden. Sie werden nicht massiv werden, das verspreche ich! Aber Sie werden dichter und stärker werden und mehr "Tonus" bekommen, wie es die meisten gern nennen. "Tonus" bedeutet eigentlich Muskeln und je mehr Muskeln Sie haben, desto besser werden Sie aussehen und umso schneller wird Ihr Stoffwechsel sein. (Quelle: muscle-fitness-de.com) ...lesen Sie mehr

Warum Frauen trotz Trainings nicht abnehmen

Frust! Ärger! Und die teure Fitness-Center-Karte im Gulli versenkt. Es gibt nichts Schlimmeres, als sich monatelang im Fitness-Studio abzurackern, verhasste Hanteln zu stemmen, sich durch Bauch-Bein-Po-Übungen zu quälen oder am Crosstrainer zu schnaufen, um dann festzustellen, das alles nichts gebracht hat. Das Bäuchlein sitzt zäh wie eh und je überm nicht vorhandene Hüftknochen und der Po feiert weiterhin robuste Urstände. Grund: Viele Frauen trainieren einfach falsch.



Wer sich zum Beispiel nach Luft ringend und ständig kurz vor dem Kollaps stehend, am Laufband auspowert, kann sich sicher sein, dass er mit falscher Pulsfrequenz trainiert. Die Folge: Man hält nicht lange durch. Die Kalorienverbrennung beginnt aber erst frühestens nach 20 Minuten zu laufen. Deshalb lieber langsam beginnen und versuchen, nie so sehr aus der Puste zu kommen, dass man aufgeben muss. Ideal ist eine Ausdauereinheit, die mindestens 45 Minuten dauert.
Unser Tipp: Gemeinsam mit einer Freundin trainieren und während des Laufens und Walkens am Trainingsgerät über Gott und die Welt plaudern.
Bauch trotz Übungen Viele Frauen kämpfen besonders mit ihrem Bauch und versuchen sich im Fitness-Center an Gerätschaften und in Gymnastikstunden, die gezielt den Bauch trainieren. An sich gut. Die Fettschicht, die das Ränzlein ausmacht, verschwindet so aber leider nicht. Das heißt: Wer die antrainierten Bauchmuskeln irgendwann einmal sehen will, muss neben den Bauchübungen unbedingt auch ein Kardiotraining zur Fettverbrennung einplanen. Laufen, Skaten, Radfahren sind da ideal.
Unterforderung Ein großes Trainingshemmnis für Frauen ist auch die Angst, sich Muckis wie Arnold Schwarzenegger anzutrainieren. Sie wählen deshalb zu leichte Gewichte, die Muskeln müssen sich nicht anstrengen. Wer seinen Körper formen will, sollte die Gewichte aber zumindest so wählen, dass der Muskel arbeiten muss. Und keine Angst, Frauen haben keine Veranlagung, große Männermuskeln auszubilden.
Richtige Ausführung Ein weiterer Trainingsfehler, den Frauen oft begehen, ist dass sie Übungen einfach lasch mitmachen, weil sie sie nicht mögen. Oder die Übungen schlecht erklärt bekommen haben. So werden Sit-Ups gemacht, indem der Kopf mit Hilfe der Hände nach vorne gerissen wird, anstatt dass die Bauchmuskeln den Oberkörper hochheben. Die Folge: Der Bauch bleibt untrainiert, dafür tut der Nacken weh. Ein guter Trainer wird darauf achten, dass Übungen korrekt ausgeführt werden und so der größte Trainingseffekt erzielt werden kann. Sollte der Trainer wenig auf die Ausführung der Übungen achten oder sie schlecht erklären, bitte Trainer oder Trainerin wechseln. (Quelle: krone.at)

FIT WIE EIN BASKETBALLER

Ein starker Rumpf ist Basis jeder blitzschnellen Aktion. Das ideale Trainingsgerät für Muskeln im Körperzentrum: ein Medizinball. Hier das Workout – nicht nur für Basketballer

Rebound holen, passen, freikämpfen, wieder den Ball bekommen, Drehung, Sprung – und Korb! Dutzende Male wiederholt sich der Ablauf während eines Basketballspiels. Viermal zehn Minuten dauert eines davon, eine schweißtreibende Angelegenheit. Und körperlos ist der Mannschaftssport schon lange nicht mehr: "Die Kraft muss stimmen, sonst wird man gnadenlos weggeschoben", erzählt der Bundesliga-Profi Robin Benzing. Insbesondere die Bauch- und Rückenmuskulatur vollbringt während eines Spiels wahre Höchstleistungen. Neben den Bundesliga-Partien an den Wochenenden und dem Technik-Training absolvieren Benzing und seine Ulmer Mitspieler deshalb drei bis vier Krafteinheiten pro Woche.


Jeder trainiert dabei gezielt seine körperlichen Schwachstellen – Rumpf-Übungen gehören jedoch in jedem Fall zum Trainingsprogramm. "Der Rumpf hat einen sehr hohen Stellenwert bei uns. Denn durch eine starke Muskulatur in dieser Körperregion ist man nicht so leicht aus der Balance zu bringen und kann kraftvolle Bewegungen zum und unterm Korb machen." Ein ideales Hilfsmittel zur Kräftigung der Mittemuskulatur ist der Medizinball. Mit Hilfe langer Hebel ist dessen verhältnismäßig geringes Gewicht in den meisten Fällen mehr als ausreichend. Wie so ein Workout aussehen kann, sehen Sie hier. Das Beste: Das kräftige Muskelkorsett um die Taille, das Sie dadurch bekommen, stärkt Ihnen nicht nur im Zweikampf den Rücken, sondern auch im Alltag. Und es bringt zudem Ihr Sixpack zum Vorschein. (Quelle: menshealth.de)
...lesen Sie mehr

ARNOLD HOTLINE: DIE BESTEN TIPPS DER IKONE

Bis heute gilt Arnolds Rücken als einer der besten in der Geschichte des Bodybuilding. Seine breiten, fleischigen Latmuskeln sind das Produkt jahrelanger Aufmerksamkeit. Anders als viele maschinenorientierte Bodybuilder seiner Zeit bezog Arnold seine Breite aus einer altbekannten Übung. Nichts gegen schweres Latziehen; aber Arnold bevorzugte einfache Klimmzüge mit Körpergewicht und weitem Griff, was die Belastung von den Bizepsen auf die lange, äußere Wölbung der Latmuskeln bringt.

Quelle: sportrevue.de

Greifen Sie die Stange mit den Händen so weit auseinander wie möglich, etwa in doppelter Schulterweite. Ziehen Sie sich hoch und versuchen, die Brust zur Klimmzugstange zu bringen, das Kinn hoch und den Rücken leicht gewölbt. Halten Sie oben einen Moment inne und senken sich dann langsam ab. Versuchen Sie, ohne Schwung zu arbeiten und konzentrieren Sie sich darauf, dass die Latmuskeln die Ellenbogen zur Taille ziehen. Mache Sie wie bei allen Masseübungen drei bis fünf Sätze mit sechs bis zwölf Wiederholungen. Wenn Ihnen volle Sätze Klimm­ziehen zu schwierig ist, versuchen Sie die folgende Methode von Arnold: Legen Sie sich auf die Wiederholungen fest – etwa 30 – und machen Sie so viele Sätze wie nötig. Machen Sie jede Woche weniger Sätze, bis Sie bei sechs bis zwölf Wiederholungen pro Satz angelangt sind. Wenn Sie zwölf Sätze pro­blemlos schaffen, können Sie einen Gürtel mit Gewichten anlegen oder eine Kurzhantel zwischen den gekreuzten Beine halten.

Wie Fitnessziele nicht scheitern

Im neuen Jahr soll alles besser werden? Gute Vorsätze, wie mehr Sport zu treiben,
funktionieren nur mit dem richtigen Maß!



Damit es dieses Jahr mit den guten Fitness-Vorsätzen klappt, sollten die Ziele realistisch sein. Überhöhte Vorsätze, wie 15 Kilo abnehmen oder fünfmal in der Woche Sport treiben, sorgen schnell für Frustration, so eine US-Studie des American College of Sports Medicine (ACSM) in Indianapolis. Auf die richtige Balance kommt es an, empfiehlt Shawn Talbot vom ACSM: "Nicht zu wenig trainieren, dass es nichts bringt, aber auch nicht zu viel, dass Sie es nicht bewältigen können." Besser: fünf Kilo abnehmen und dreimal wöchentlich zum Sport, empfiehlt Talbot. (Quelle: menshealth.de) ...lesen Sie mehr

Sechs Monate Zeit für die perfekte Bikini-Figur

Februar, März, April, Mai, Juni, Juli – im Sommer fahre ich mit perfekter Bikini-Figur in den Urlaub! Also mit Rundungen, wo sie hingehören, straffen Stellen, wo sie sein sollten, und ohne Fettpölsterchen am Bauch, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Ich verrate dir die fünf Tricks, mit denen ich meinen Beachbody in den kommenden sechs Monaten auf Vordermann bringe, und lade dich ein, es mir gleichzutun!



1. Ab heute sieht man mich jeden Montag im Pilates-Studio. "The Hundred", "Mermaid" und Co formen den Körper, straffen die Muskeln und machen geschmeidig. Ganz nebenbei wird der Beckenbodenmuskel trainiert, was erstens Urinverlust dauerhaft vorbeugt und zweitens dem Sexualleben zuträglich ist.
2. Um die Fettverbrennung anzukurbeln, gehe ich, bis die Tage wieder länger werden, am Wochenende für eine Laufrunde in den Park. Sobald es nicht mehr schon kurz nach fünf Uhr dunkel wird und es sich nach der Arbeit deshalb locker ausgeht, baue ich die Laufeinheiten auf zweimal die Woche aus und gehe einmal am Wochenende ohne Stress und einmal unter der Woche nach der Arbeit zum mindestens halbstündigen Dauerlauf in den Park. Wer Laufen auf den Tod nicht ausstehen kann, dem sei Aerobic (verbrennt 100 Kalorien in 20 Minuten), Schwimmen (ebenfalls 100 Kalorien in 20 Minuten) oder Radfahren ans Herz gelegt. (Quelle: krone.at)
...lesen Sie mehr

KÖRPER-VERFEINERUNG

Bearbeiten Sie Schwachpunkte – mit diesen Werkzeugen, Techniken und wirkungsvollen Trainingseinheiten
Von Jeff O’Connell
Vielleicht sind Ihre drei Deltaköpfe so seltsam proportioniert, dass nur Picasso ihre ästhetische Schönheit zu schätzen wüsste. Vielleicht sieht der Medizinball, den Sie für Ihr Bauchtraining verwenden sollten, so aus, als sei er stattdessen unter Ihrem T-Shirt versteckt. ° Unzulänglichkeiten machen uns menschlich. Sie unterscheiden uns von Maschinen. Im Bodybuilding unterscheiden Unzulänglichkeiten Sie von dem Kerl, der auf der Bühne die Trophäe, einen Check und eine Fitness-Schönheit an jedem Arm bekommt. Nicht reparieren, was nicht kaputt ist? Wie der amtierende Mr. O Ronnie Coleman vielleicht sagen würde: „Wenn es nicht perfekt ist, sollten Sie es lieber so gut wie möglich reparieren – und das auch noch ganz schnell!“
BRUSTMUSKELN, DIE HÄNGEN, NICHT HERVORSTEHEN Wenn Ihre obere Brust schwach ist und durchhängt, sind Drückübungen und Fliegende auf einer Schrägbank die richtige Fahrkarte. (Quelle: Muscle & Fitness) ...lesen Sie mehr

DIE FANTASTISCHEN VIER

VIER WIEDERHOLUNGEN KÖNNEN KRAFT, MASSE, MUSKELAUSDAUER
UND EINEN PUMP BEWIRKEN – ALLES IN EINER EINHEIT


Auch wenn Training keine Raketenwissenschaft ist, ein methodischer Ansatz bewirkt viel, damit Sie Ihre Ziele erreichen – schneller! Sie brauchen keinen Verstand wie Einstein, um komplexe Themen wie Periodisierung zu verstehen – dabei wird die Intensität Ihrer Trainingseinheit gewechselt, so dass Sie Kraft, Masse und Muskelausdauer aufbauen. (Quelle: Muscle & Fitness) ...lesen Sie mehr

Die Lust kommt von der Brust

Ein kleiner Bierbauch ist halb so wild. Auch dünne Beine und kein Po in der Hose sind bei einem Kerl noch akzeptabel
Aber eine Hühnerbrust ist unmöglich, ein flacher Brustkorb unverzeihlich. Wer die Brustmuskulatur richtig trainiert, der tut damit nicht nur seiner Figur einen Gefallen: Die Muskeln sind mitbestimmend für die Bewegungen im Schultergelenk; sie sind an allen Aktivitäten beteiligt, die eine Beschleunigung des Armes gegen den Rumpf erfordern (entscheidend für sämtliche Wurfsportarten, beim Schwimmen oder beim Tennis).


Bankdrücken Sie liegen flach auf der Bank, die Füße sind aufgestellt oder gekreuzt gehoben. Die Hantelstange weit greifen und aus der Ablage heben, Arme strecken, Bauchmuskeln anspannen und den Rücken gegen das Polster drücken. Aus der Startposition die Stange zum Körper senken und wieder nach oben drücken. Die Ellenbogen bleiben nah am Körper. Nie den Kopf heben und die Handgelenke möglichst nicht zu stark abknicken. Greifen Sie die Hantel enger, wird der Trizeps stärker beteiligt.
(Quelle:
www.menshealth.de)
  • Die stabile Lage und die gute Fixierung des Oberkörpers machen es möglich, auch ein hohes Gewicht zu bewältigen.
  • Für alle drei Anteile des großen Brustmuskels hochgradig effektiv.

EIGENSTÄNDIGES STRETCHING

Welche Wirkungen gesonderte Dehnprogramme auf Kraft, Ausdauer und Leistung haben.



Viele Studien stellen in Frage, ob Stretching wirklich so nützlich ist. Flexibilität ist zwar für die Fitness insgesamt wichtig. Doch die Behauptung, durch ein ausgiebiges Stretching-Programm würde man Verletzungen vermeiden, wurde von einigen Studien zurückgewiesen. Und andere Studien zeigen, dass durch ein übermäßig langes Stretching vor oder nach dem Krafttraining enorm viel Muskelkraft verloren geht.
Was jedoch nicht untersucht wurde, waren die Wirkungen umfassender, eigenständiger Stretching-Programme, die also nicht vor einem Bodybuilding-Workout oder einem sportlichen Wettkampf absolviert werden. Studien, die das Stretching allein untersuchten, ließen Vorteile wie einen größeren Bewegungsbereich der Gelenke erkennen – und sogar größere Muskelkraft.

Vorteile des Hanteltrainings

Im Studio sollte nicht nur an Maschinen, sondern auch mit Freihanteln trainiert werden. So beheben Sie Ungleichheiten im Muskelaufbau.


Ungleiche Belastung beim Fitnesstraining – gefährdet ist vor allem, wer im Studio nur mit Maschinen trainiert. Wer seine Muskeln gleichmäßig aufbauen will, sollte anstelle von bewegungsführenden Maschinen lieber öfter zur Freihantel greifen. Die beste Alternative sind Kurzhanteln, da hier die stärkere Körperseite keinen Einfluss auf die Ausführung der Übungen auf der schwachen Seite hat. Da es keine Maschine gibt, die die Bewegung führt, werden aus Balancegründen zudem eine ganze Reihe anderer Muskelgruppen angesprochen. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich auf die schwache Seite konzentrieren. Wenn Sie mit dieser partout keine Wiederholung mehr schaffen, beenden Sie den Satz – auf diese Weise erreichen Sie schneller den Trainingsstand der anderen Seite. Für das Beintraining gilt: Nutzen Sie die Möglichkeit, hier jedes Bein für sich zu trainieren. (Quelle: menshealth.de)

ARNOLD HOTLINE: TRAININGS TIPP FüR DEN TRIZEPS

„Diese Übung, die viel härter ist als es sich anhört, sorgt für ein unglaubliches Brennen im Trizeps und in den Stabilisatoren des Schultergürtels. Versuchen Sie es mal!“

Viele haben gedrückt, Extensionen und Kickbacks gemacht, bis Sie schwarz wurden. Wie kann man dem faden Trizepsprogramm einen Ruck geben? Arnold war ein Verfechter von Beugestützen an der Bank zum Aufbau von Trizepsmasse – aber keinen gewöhn­lichen. Arnold absolvierte sie mit seinem Körpergewicht, um seinen gesamten Trizeps zu vergrößern. Er variierte den traditionellen Bankstütz jedoch, um die Be-wegung schwieriger zu machen. Hätten Sie von „der Eiche“ etwas anderes erwartet? Man stellt die Bank etwa eine Beinlänge von einer Multipresse oder einem Power-Rack entfernt auf. Die Stange sollte etwa 30 Zentimeter höher sein als die Bank. Man platziert die Füße so, dass die Fersen auf der Stange liegen, Oberkörper und Beine bei ausgestreckten Armen einen 90°-Winkel bilden und die Hände den Rand der Bank umklammern. Füße zusammen und Beine gestreckt lassen. Dann winkelt man die Ellenbogen ab und senkt den Körper langsam und tief ab. Arnold hat dabei mit dem Gesäß fast den Boden berührt. (Quelle: www.sportrevue.info)

TRAINING

VERGLEICH: RUDERN IM SITZEN MIT WEITEM GRIFF VS. ENGEM GRIFF
Durch beide Versionen des Ruderns werden die Lats gezielt trainiert. Aber welche ist besser geeignet, um eine tiefe mittlere Rückenpartie aufzubauen?

Mit weitem Griff werden eher die oberen statt die unteren Bereiche der Latmuskeln trainiert. Der untere Bereich wird zwar nicht ganz entlastet, aber es werden mehr Fasern der oberen Muskelpartie rekrutiert wie beim Langhantelrudern mit weitem Griff oder beim T-Hantel-Rudern. Sollte keine lange, gerade Griffstange zur Verfügung stehen sein, dann benutzen Sie die Latzugstange. Umfassen Sie sie jeweils am Ende des geraden Abschnitts oder direkt an der Krümmung. Im Gegensatz zur Version mit engem Griff wird beim Rudern mit weitem Griff der Oberkörper außerdem etwas weiter oben attackiert, weil man die Stange automatisch etwas höher zieht. Beim Rudern mit engem Parallelgriff zieht man diesen naturgemäß mehr in die Richtung der unteren Bauch­muskeln.

www.sportrevue.info/

QUICK TIPP: ISOMETRISCHES TRAINING

Wie Sie mit dieser Methode Kraft und Muskeln aufbauen können.

Die Wiederholungszahl ist nicht einfach nur eine bestimmte Zahl, die man von Satz zu Satz erreichen will. Wiederholungen sind tatsächlich die wichtigsten benötigten Parameter, um im Studio die erwünschten körperlichen Fortschritte zu erzielen. Jede Wiederholung – und jede Muskelkontraktion, die die Wiederholung ausmacht – hat einen klaren Zweck. Wird sie richtig absolviert, kann sie zu einer Muskel­anpassung führen, die über das hinausgeht, was man normalerweise mit einfach praktizierten Bewegungen erreicht. Es gibt bei jedem Satz wesentlich mehr zu tun als man denkt! Kontraktion ist Pflicht Eine konzentrische oder positive Muskelbewegung setzt ein, wenn die Muskelkraft stärker ist als das Gewicht. Zum Beispiel beim Bankdrücken, wenn Sie das Gewicht explosiv von Ihrer Brust nach oben drücken. Eine negative Kontraktion dagegen findet statt, wenn das Gewicht die Muskelkraft überschreitet. Über beide Formen der Kontraktion ist man sich im Großen und Ganzen im Klaren.



Quelle: http://www.sportrevue.info/

TRAININGSFEHLER VERMEIDEN

Vorteile des Hanteltrainings
Im Studio sollte nicht nur an Maschinen, sondern auch mit Freihanteln trainiert werden. So beheben Sie Ungleichheiten im Muskelaufbau

Ungleiche Belastung beim Fitnesstraining – gefährdet ist vor allem, wer im Studio nur mit Maschinen trainiert. Wer seine Muskeln gleichmäßig aufbauen will, sollte anstelle von bewegungsführenden Maschinen lieber öfter zur Freihantel greifen. Die beste Alternative sind Kurzhanteln, da hier die stärkere Körperseite keinen Einfluss auf die Ausführung der Übungen auf der schwachen Seite hat. Da es keine Maschine gibt, die die Bewegung führt, werden aus Balancegründen zudem eine ganze Reihe anderer Muskelgruppen angesprochen. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich auf die schwache Seite konzentrieren. Wenn Sie mit dieser partout keine Wiederholung mehr schaffen, beenden Sie den Satz – auf diese Weise erreichen Sie schneller den Trainingsstand der anderen Seite. Für das Beintraining gilt: Nutzen Sie die Möglichkeit, hier jedes Bein für sich zu trainieren.

http://www.menshealth.de

Seniorentraining: Etabliert in den USA! Und bei uns?

Die U.S.A. hat sich für viele Europäer politisch ins Out manövriert. Trotzdem kommt aber immer noch viel Gutes aus dem Westen. Bezüglich Seniorentraining sind uns die Amerikaner um einiges voraus, vor allem in Florida, wo viele "Snowbirds" wohnen. Das sind ältere Leute, die der Kälte im Winter entfliehen. Viele kommen nach ihrer Pensionierung aus dem Norden in den warmen Süden. Die Amerikaner gehen meist bereits vor 65Jahren in Rehnte, da nicht das Alter, sondern die Anzahl der Arbeitsjahre entscheidend ist.
Jedoch sieht man auch noch über 70-Jährige arbeiten. Entweder als Folge ungenügender sozialer Absicherung oder aber aus Interesse, sich noch für ein Trinkgeld als Aushilfe nützlich zu machen.
Die Senioren in Florida sind gut organisiert in Vereinen, Clubs und sind auch politisch nicht untätig. Sie zeigen für ihre Gesundheit Eigenverantwortung und nutzen die Fitnesscenter. Vor allen Center, die mit medizinischen Kliniken zusammenarbeiten, sind tagsüber voll besetzt mit Personen über 50 Jahren. Die Senioren trainieren vor allem in den Stunden rund um die Stosszeiten.
Wie würde sich hier in Europa manch Center freuen, wenn v.a. am Morgen und Nachmittag die Geräte besser ausgelastet wären?
Lesen Sie mehr...


Quelle: www.fitnesstribune.com

Neu im Top Gym: Innerer/äußerer Oberschenkel

Die Maschine für den inneren/äußeren Oberschenkel der S-Line bietet sowohl bei Übungen für den inneren Oberschenkel als auch bei Übungen für den äußeren Oberschenkel eine einfach anzupassende Startposition. Die schwenkbaren Oberschenkelpolster sind abgewinkelt und sorgen so beim Training für bessere Funktionalität sowie für höheren Komfort. Dank doppelter Fußrasten ist das Gerät für Trainierende aller Art geeignet.
Alle S-Line-Geräte lassen sich unabhängig vom Erfahrungsgrad des Trainierenden intuitiv und einfach bedienen und ermöglichen so ein befriedigendes, komfortables und effizientes Training.