Wiederholungszahl, Muskelanpassung, konzentrisch,
QUICK TIPP: ISOMETRISCHES TRAINING
10/01/10 11:10 Gespeichert in:Bodybuilding | Training
Wie Sie mit dieser Methode Kraft und Muskeln aufbauen können.
Die Wiederholungszahl ist nicht einfach nur eine bestimmte Zahl, die man von Satz zu Satz erreichen will. Wiederholungen sind tatsächlich die wichtigsten benötigten Parameter, um im Studio die erwünschten körperlichen Fortschritte zu erzielen. Jede Wiederholung – und jede Muskelkontraktion, die die Wiederholung ausmacht – hat einen klaren Zweck. Wird sie richtig absolviert, kann sie zu einer Muskelanpassung führen, die über das hinausgeht, was man normalerweise mit einfach praktizierten Bewegungen erreicht. Es gibt bei jedem Satz wesentlich mehr zu tun als man denkt! Kontraktion ist Pflicht Eine konzentrische oder positive Muskelbewegung setzt ein, wenn die Muskelkraft stärker ist als das Gewicht. Zum Beispiel beim Bankdrücken, wenn Sie das Gewicht explosiv von Ihrer Brust nach oben drücken. Eine negative Kontraktion dagegen findet statt, wenn das Gewicht die Muskelkraft überschreitet. Über beide Formen der Kontraktion ist man sich im Großen und Ganzen im Klaren.

Quelle: http://www.sportrevue.info/
Die Wiederholungszahl ist nicht einfach nur eine bestimmte Zahl, die man von Satz zu Satz erreichen will. Wiederholungen sind tatsächlich die wichtigsten benötigten Parameter, um im Studio die erwünschten körperlichen Fortschritte zu erzielen. Jede Wiederholung – und jede Muskelkontraktion, die die Wiederholung ausmacht – hat einen klaren Zweck. Wird sie richtig absolviert, kann sie zu einer Muskelanpassung führen, die über das hinausgeht, was man normalerweise mit einfach praktizierten Bewegungen erreicht. Es gibt bei jedem Satz wesentlich mehr zu tun als man denkt! Kontraktion ist Pflicht Eine konzentrische oder positive Muskelbewegung setzt ein, wenn die Muskelkraft stärker ist als das Gewicht. Zum Beispiel beim Bankdrücken, wenn Sie das Gewicht explosiv von Ihrer Brust nach oben drücken. Eine negative Kontraktion dagegen findet statt, wenn das Gewicht die Muskelkraft überschreitet. Über beide Formen der Kontraktion ist man sich im Großen und Ganzen im Klaren.

Quelle: http://www.sportrevue.info/